- 01.12--Pirna, Sachsen: Hanno
- 02.12--Hoyerswerda, Sachsen: Kulturfabrik
- 04.12--Hamburg: Lausch Lounge
- 05.12--Köln, Nordrhein-Westfalen: Kantine
- 06.12--Frankfurt am Main, Hessen: Sinkkasten
- 09.12--Murnau am Staffelsee, Bayern: Westtorhalle
- 10.12--Nürnberg, Bayern: Hirsch
- 18.12--Berlin: Babylon Berlin (Mitte)
Samstag, 2. Dezember 2006
Kiras Goldfisch-Tournee
Mittwoch, 29. November 2006
Neue MySpace-Seite!
Neue Seite auf Bebo.com!
Freitag, 24. November 2006
Stimmen Sie für Kira!
Übrigens soll sie nicht mit der Kira verwirrt werden, die, mit der Band NuLife, "I'll Be Your Angel" aufgenommen hat. Diese Kira da ist eine belgische Vorführdame, dessen Name eigentlich Natasja de Witte ist.
Kira

on

Montag, 14. August 2006
Jetzt online!
Wie du von den vielen Links sehen kannst, sind meine Geschmäcke eklektisch und überspannen die Welt--es sind zu viel, in einem bloßen Profil einzuschließen.
Wieso englisch und deutsch? Na, als ich ein Kind war, las ich Die Peanuts von Charles Schulz. Als Klavierspieler fühlte ich mich natürlich in Schroeder ein, und ich sah sein Interesse an Beethoven. Natürlich wurde ich auch an Beethoven interessiert, und wann ich erlernte, daß er deutsch war, holte ich einige Bücher über die deutsche Sprache und habe ich ein bißchen von es gelernt, ein bißchen pro Mal. Als Disneys Herbie Rides Again freigegeben war, befällte Herbie mir natürlich--und Herbie ist ein deutsches Auto. In einer meiner Schulen hatten wir ein Mädchen, das Miriam genannt wurde, das deutsches war. Ich habe eine alte Freundin, die Margie genannt wird, deren Mutter, wenn ich mich es richtig erinnere, Deutsches in ihre Anstammung hat. Ich habe einen deutschen Freund in Toronto, der Adolf genannt ist. Ein einziges Mal kannte ich eine deutsche Psychologieaustauschstudentin, die Anke genannt wurde. Ich hatte eine Freundin in Connecticut, deren Mutter eine deutsche war, und wann meine Freundin nach Deutschland geht, ihre Verwandten zu besuchen, geht sie immer nach den CD-Shops, so führend zu meiner Ausgangsaussetzung zur deutschen Popmusik. Und in einem meiner Bänder hatten wir einmal ein Baßspieler, der in Deutschland geboren ist, und der nach Venezuela umzog, bevor er nach Kanada kam. Nach allem, muß es da etwas geben! Und außerdem, wann ich hier schreibe, habe ich die Gelegenheit, mein deutsch zu üben. Wie man sagt: wer rastet, der rostet!